Wir sind ein Kulturverein im alten Bahnhofsgebäude des noch aktiven Bahnhofs in Hitzacker im Landkreis Lüchow-Dannenberg aka das Wendland.
In unserem Fahrplan findet ihr die aktuellen Veranstaltungen wie Konzerte, Performances oder Präsentationen. Alle Konzerte kosten jeweils 15 € und ermäßigt 10 €. Für Leute unter 18 gilt der KuBa-Kulturpass: Freier Eintritt. Karten gibt es an der Abendkasse und können per E-Mail vorbestellt werden.
Unter Angebote stellen sich unsere wiederkehrenden Gruppen und Kurse vor. Die Kosten sind unterschiedlich: von Spende, Hutkasse bis hin zu Seminargebühr ist alles dabei.
Solltet ihr eine Veranstaltung verpasst haben, klickt einfach auf den Link.
Und hier ein Hinweis zum Parken.
Der Kulturbahnhof Hitzacker e.V. ist ein auf basisdemokratischen, ehrenamtlichen Strukturen basierendes Kultur- und Veranstaltungszentrum. KuBa ist ein interkulturelles, diverses Forum zur freien Entfaltung von Kunst und Kultur.
Die im KuBa gelebte Vielfalt setzt Toleranz und Respekt gegenüber anderen Anschauungen voraus. KuBa zieht Grenzen da, wo Gewalt verherrlicht, Diskriminierung geduldet, Andersdenkende ausgegrenzt werden.
KuBa stellt sich der Ausbreitung von Reichsbürgerbewegung, völkischen Siedlern und anderen rechtsextremen, antidemokratischen Gruppierungen und Parteien entgegen. Mitglieder, Anhänger*innen und Sympathisant*innen rechter Strukturen und Ideologien haben bei uns keinen Platz.

Ein-Jahres Zyklus in unserem Butoh Laboratorium im KulturBahnhof Hitzacker. Tanz in der Natur an der Elbe, Sterne beobachten des nachts. Deine persönliche Ausdrucksweise im Kontext mit der sich ständig verändernden Welt finden. Zum Abschluss des Laboratoriums gestalten wir gemeinsam Ritual Performances. „Heutzutage wird nur das Licht geschätzt. Aber wem verdankt das Licht sein Dasein? Dem… Weiterlesen

Möchtest du an einer regelmäßigen Tanztherapie-Gruppe mit anderen Frauen* teilnehmen? Was erwartet dich? Durch die tanztherapeutische Methode kommst du über Tanz und Bewegung in Kontakt mit dir selbst und kannst dich, deinen Körper und deine Emotionen anders ausdrücken und wahrnehmen. Du hast Zeit für dich und kannst dir deiner Bedürfnisse bewusst werden und ihnen Raum… Weiterlesen

Hier werden alle möglichen Lieder gesungen, von Mantren auf Sanskrit, Englisch und Deutsch sowie Lieder aus vielen verschiedenen indigenen Kulturen. Wir singen um das Herz zu öffnen, mit Klang zu meditieren und uns Höheren hinzugeben – jeder kann singen! Wann & Wo ? Ort: Hitzacker, KuBa – Dachgeschoss Termine: alle zwei Wochen mittwochs, für 1,5… Weiterlesen

… GANZ AUS DEM WETTERHÄUSCHEN: Ein Variétäten-Kabinett zwischen Poesie und Punkgebet! Coco + Kirk rechnen mit toxischen Männerbildern ab, mit dem alltäglichen Sexismus und dem vehementen Festhalten an Geschlechterrollen. Sie zitieren Pussy Riot und den feministischen Kampf, sie lassen die späten 60er aufleben in denen allein erziehende Mütter in Sittenhaft kamen, ersetzen das Wort Geschlecht kurzerhand… Weiterlesen

Michaela Stoewer & friends und das Kleine Orchester Hitzacker unter der Leitung von Johannes Ammon laden ein zum stimmungsvollen Adventskonzert mit Kakao, Keksen und Kerzenschein. Es darf mitgesungen werden. Hutkasse. Weiterlesen

Tanztherapie Selbsterfahrungs-Workshop: Jahreswechsel Ein tanztherapeutischer Rückblick auf das Jahr 2025 und Ausblick auf das neue Jahr Der Jahreswechsel ist eine wunderbare Gelegenheit, um innezuhalten und das vergangene Jahr bewusst zu reflektieren. Mit der tanztherapeutischen Methode erlebst du durch Tanz und Bewegung, was dich in diesem Jahr bewegt hat. Was erwartet dich? Neben dem Tanz hast du… Weiterlesen

Jörg Bobrik und Niels Vogt bringen eine spannende Auswahl von bekannten wie auch eigenen Songs auf die Bühne und begeistern dabei immer wieder mit ihrer authentischen und virtuosen Spielweise. Der musikalische Bogen ist weit gespannt und so lassen sie die Musik von z.B. Keb Mo, George Ezra, Sting oder Manu Chao und Johnny Cash mit… Weiterlesen

Unverschämt optimistisch und ein frischer Wind im deutschen Indie-Folk: JaniPhil stehen für Empowerment, Achtsamkeit und Authentizität. Mit klaren, ehrlichen Stimmen und tiefgründigen Texten begeistern Janika und Philip Görres aus dem Wendland ihr Publikum. Ob im Duett oder zweistimmig – ihre Musik, getragen von atmosphärischen Gitarrenklängen, entfaltet eine besondere Intensität. Sie stellen Fragen, die in der… Weiterlesen

Mit zwei veröffentlichten Alben („Experimental Blues“, „We Bring Some Horns“) und einem dritten in der Produktion hat sich das 2019 vom Pianisten Tobias Altripp gegründete Trio zu einer etablierten Band in der Deutschen Straight Ahead Jazz-Szene entwickelt. „Virtuosität, ohne dabei in nerdiges Spezialistentum zu verfallen“, schrieb einst die Badische Zeitung über einen Auftritt des Trios.… Weiterlesen