Kategorie: Fahrplan
-
Butoh Lab HOSHI (STARLIGHT) 2025 – “Space-Room-Nature” am 09.-11.05.25
Ein-Jahres Zyklus in unserem Butoh Laboratorium im KulturBahnhof Hitzacker. Tanz in der Natur an der Elbe, Sterne beobachten des nachts. Deine persönliche Ausdrucksweise im Kontext mit der sich ständig verändernden Welt finden. Zum Abschluss des Laboratoriums gestalten wir gemeinsam Ritual Performances. „Heutzutage wird nur das Licht geschätzt. Aber wem verdankt das Licht sein Dasein? Dem…
-
Tango-Frühling im Wendland vom 12.05.25 bis 15.05.25
Maestro Jorge Firpo aus Buenos Aires vom Montag 12.5.25 bis Donnerstag 15.5.25 im KulturBahnhof in Hitzacker/Elbe. Dies ist eine einmalige Gelegenheit, denn Jorge Firpo gehört ohne Übertreibung zur Weltspitze. Jorge wird Workshops und Einzelunterricht geben für Tango, Milonga, Vals und Canyengue. Seine Art zu lehren ist sehr freundlich und locker, er wirkt keineswegs abgehoben, sondern…
-
Basta-Theater: Die Martin Luther King Story am 17.05.25 um 19:30 Uhr
Ein Musik-Theaterstück gegen Rassismus. Es ist das Vermächtnis von Martin Luther King, immer und überall gegen jede Form von Diskriminierung und Rassismus aufzustehen – hier und jetzt genauso wie vor 60 Jahren in den USA. Das Basta-Theater zeichnet in seinem szenischen Musikprogramm den bewegten und bewegenden Weg des Friedens-Nobelpreisträgers – von den Anfängen des gewaltfreien…
-
EMBODIMENT + TANZ Intensiv am 14. + 15.06.25 ab 11:00 Uhr
-
Ido Spak Trio am 26.07.25 um 19:30 Uhr
Der Komponist und Klaviervirtuose Ido Spak mit der Wahlheimat Lüneburg ist 1979 in Israel geboren und seit seiner frühen Jugend unterwegs auf den Bühnen dieser Welt. Er ist Jazzpianist mit klassischer Ausbildung, studierte Klavier, Dirigieren und Komposition am Konservatorium van Amsterdam, später in England und lebte einige Zeit in London und Berlin. So ist er…
-
NISHAD DUO – Indische Klassik trifft Jazz am 12.09.25 um 19:30 Uhr
Das seit 4 Jahren zusammen spielende Duo vereint die Raga-Musik („Raga“ – Sanskrit > was den Geist färbt) , wie sie sei Jahrhunderten in Indien und Nepal gespielt wird, mit Elementen des westlichen Jazz und der Folkmusic. Die speziellen Skalen und melodischen Vorgaben der einzelnen Ragas öffnen den Raum für intuitives Spiel auf unterschiedlichsten Instrumenten…
-
Willow Hill am 16.09.25 um 19:30 Uhr
Willow Hill – das sind Alexandra und CT Fields aus Nashville mit einer frischen und modernen Variante des klassischen Country. Oft als „Lady Gaga trifft Kenny Chesney“ beschrieben, zeichnet sich ihre Musik besonders durch Wohlfühlenergie und herzliches Geschichtenerzählen aus. Der Erfolg von Willow Hill wurde vom Rolling Stone gewürdigt, der sie zur „Band to Watch“…
-
THE BOHO DANCE am 20.09.25 um 19:30 Uhr
Zwei Männer, die sich auf Handwerk verstehen und schon viel erlebt haben, machen Blues, Folk und Country Beine. Geradeaus, von Herzen und mit allem, was sie ausmacht. Jörg Bobrik und Daniel Gebauer treffen musikalisch auf gute alte Bekannte wie Tim Eriksen, Neil Young, Van Morrison oder Johnny Cash, haben aber auch eigene Songs im Gepäck.…
-
Fæden: Neo-Klassik für Solo-Piano am 18.10.25 um 19:30 Uhr
Alle Menschen, alle Orte und alle Dinge auf der Welt und darüber hinaus sind mit unsichtbaren Fäden miteinander verbunden. Manche Fäden sind dünner, manche sind dicker, manche Fäden bleiben ewig im Verborgenen und andere treten irgendwann zu Tage. Sie existieren auch dann unsichtbar weiter, wenn sie irgendwann einmal abgeschnitten werden. Durch dieses unendliche Netz von…
-
„Leonard Cohen: Hallelujah & Schalom“ am 25.10.25 um 19:30 Uhr
Ein Abend mit Liedern von und Geschichten über Leonard Cohen. Von und mit Lutz Debus (Gitarre, Kontrabass, Gesang) und Holger Jenrich (Texte). Leonard Cohen (1934 – 2016) war vieles: Jude und Buddhist, Musiker und Schriftsteller, introvertierter Frauenschwarm und intellektueller Poet. Er schrieb und sang über Freiheit und Liebe, Tod und Religion. Und er schuf Songs,…
-
Krishn Kypke „Die Saiten der Welt“ am 06.11.25 um 19:30 Uhr
KRISHN KYPKE Sitar | Dutar | Pipa | Tumbi | Gitarre | Erzählung und Gesang u.a. „Die Saiten der Welt“ – von Nordschweden bis SüdindienDer alten Seidenstrasse nach Samarkand folgen, in Indien einen Kulturschock bekommen, im Himalaya 40 Grad Fieber überstehen und in Kashmir das „Grab Jesu“ besuchen – das sind nur einige der Abenteuer,…
-
KuBa probt!!
Wir hatten also das Glück, ein so gut wie unversehrtes menschliches Bahnhofsgebäude in einer unserer Zeitkapseln zu finden. Wir wissen bisher wenig über diese Zeit. Als nun der Raum geöffnet wurde, die Decke geöffnet wurde, war klar, es war ein öffentlicher Raum, der offen bleiben soll. Was haben da für Leute gesessen, welche Leute hat…